Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 2 von 2
Wirtschaftsrecht Internationales Recht - Patentrecht
17.7.2001
X ZB 21/00
Der Antrag auf Erteilung eines ergänzenden Schutzzertifikats für eine konkret bezeichnete Substanz kann nicht schon mit der Begründung zurückgewiesen werden, eine hilfsweise beantragte Fassung ohne konkrete Bezeichnung des zu schützenden Wirkstoffs sei
vorzugswürdig.
Idarubicin III
VO (EWG) Nr. 1768/92 des Rates vom 18. Juni 1992 über die Schaffung eines ergänzenden Schutzzertifikats für Arzneimittel Art. 3
PatG (1981) §§ 16a, 49a
Aktenzeichen: XZB21/00 Paragraphen: VO(EWG)Nr.17/92 PatG§16a PatG§49a Datum: 2001-07-17 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=2199 Wirtschaftsrecht Internationales Recht - Patentrecht
15.5.2001
X ZR 227/99
a) Bei einem Streit zwischen Erfinder und Anmelder über die Rechte aus einer
Patentanmeldung gilt auch im Hinblick auf eine europäische Patentanmeldung (im
Anwendungsbereich des Artikel II § 5 Abs. 1 IntPatÜG): Der klagende Erfinder muß lediglich darlegen und beweisen, daß er dem Anmelder vor der Anmeldung Kenntnis von dem Gegenstand der Erfindung vermittelt hat.
Steht dies fest, ist es Sache des Patentanmelders, die Umstände, aus denen eine von ihm behauptete Doppelerfindung hergeleitet werden soll, eingehend zu substantiieren.
Gleiches gilt für nationale deutsche Patentanmeldungen im Anwendungsbereich des § 8 PatG.
b)Ein Anspruch auf Abtretung der Rechte aus einer europäischen Patentanmeldung hängt - ebenso wie bei einer nationalen deutschen Patentanmeldung - nicht davon ab, ob die be-treffende Erfindung patentfähig ist.
c)Die Abtretung der Rechte aus einer europäischen Patentanmeldung kann - ebenso wie bei einer nationalen deutschen Patentanmeldung - auch in der Weise geschehen, daß die Anmeldung geteilt und die Rechte aus der so entstandenen Trennanmeldung an den Gläubiger abgetreten werden.
Schleppfahrzeug
PatG 1981 § 8 Satz 1
IntPatÜG Artikel II § 5 Abs. 1
EPÜ Artikel 60
Aktenzeichen: XZR227/99 Paragraphen: PatG§8 IntPatÜGArt.II§5 EPÜArt.60 Datum: 2001-05-15 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=2191
Ergebnisseite:
1
|