Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 51 bis 60 von 119
Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung Rechtsmittel Prozeßrecht
OLG Düsseldorf - LG Wuppertal
02.02.2009
I-24 W 81/08
Gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss des Rechtspflegers, durch den der Gläubiger mit weniger als 200 € beschwert ist, findet nicht die sofortige Beschwerde nach §§ 11 Abs. 1 RPflG, 567 ZPO, sondern die befristete Rechtspflegererinnerung nach § 11 Abs. 2 RPflG statt.
PflG § 11 Abs. 2
ZPO § 567 Abs. 2
Aktenzeichen: I-24W81/08 Paragraphen: PflG§11 ZPO§567 Datum: 2009-02-02 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=25246 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Celle - LG Hannover
23.12.2008
2 W 277/08
1. Wird einer sofortigen Beschwerde im Kostenfestsetzungsverfahren in vollem Umfang durch den Rechtspfleger abgeholfen, hat dieser auch über die Kosten des Beschwerdeverfahrens nach Maßgabe der §§ 91 und 92 ZPO zu entscheiden.
2. § 93 ZPO findet keine entsprechende Anwendung zu Gunsten des Erstattungsberechtigten, wenn dieser die im Beschwerdeverfahren gegen einen Kostenfestsetzungsbeschluss erhobenen Einwendungen des Erstattungspflichtigen für berechtigt erachtet.
ZPO § 91
ZPO § 93
ZPO § 104
Aktenzeichen: 2W277/08 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§93 ZPO§104 Datum: 2008-12-23 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=24956 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Celle - LG Lüneburg
23.10.2008
2 W 226/08
Wird die dem Kostenfestsetzungsbeschluss zu Grunde liegende Kostengrundentscheidung geändert, werden der Kostenfestsetzungsbeschluss und das dagegen bereits eingelegte
Rechtsmittel gegenstandslos.
Die Kosten des Beschwerdeverfahrens sind dann der bzw. den Parteien aufzuerlegen, die die Kostenfestsetzung betrieben haben.
ZPO § 104
Aktenzeichen: 2W226/08 Paragraphen: ZPO§104 Datum: 2008-10-23 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=24550 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Naumburg - AG Halle
07.04.2008
8 WF 59/08
Werden Einwendungen gegen die Gebührenfestsetzung erhoben, die unter keinem vernünftigen Gesichtspunkt Bestand haben können, sind diese Einwendungen als unbeachtlich zu behandeln – die Festsetzung hat zu erfolgen (OLG Naumburg MDR 2001, 114).
Aktenzeichen: 8WF59/08 Paragraphen: Datum: 2008-04-07 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=24051 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Rostock - LG Rostock
11.04.2008
5 W 63/08
In einem Kostenfestsetzungsantrag liegt nicht ohne weiteres ein Antrag auf Ergänzung der Kostengrundentscheidung (analog) § 321 ZPO, insbesondere dann nicht, wenn der antragstellende Prozessbevollmächtigte zu erkennen gibt, dass er erst im Kostenfestsetzungsverfahren auf das Fehlen einer Kostengrundentscheidung hingewiesen wurde und ihm dies zunächst nicht aufgefallen ist.
Aktenzeichen: 5W63/08 Paragraphen: ZPO§321 Datum: 2008-03-11 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=24580 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
Kammergericht - LG Berlin
25.2.2008
2 W 152/07
Im Kostenfestsetzungsverfahren ist der Einwand unzulässig, der Anwaltsvertrag sei wegen Verstoßes gegen Standesrecht nichtig.
ZPO §§ 91, 104 ff
Aktenzeichen: 2W152/07 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§104 Datum: 2008-02-25 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=23182 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Streithelfer/Genosse Kostenfestsetzung
Kammergericht - LG Berlin
23.1.2008
5 W 206/07
Kostenfestsetzung gegen Streitgenossen; nur eine Verfahrensgebühr für den Prozessbevollmächtigten der beklagten Aktiengesellschaft in nachträglich verbundenen Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen.
ZPO § 91 Abs. 1 Satz 1, § 100 Abs. 1
RVG § 15 Abs. 1
AktG §§ 246, 249
Aktenzeichen: 5W206/07 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§100 RVG§15 AlrG§246 AktG§249 Datum: 2008-01-23 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=23293 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Celle - LG Hannover
14.01.2008
23 W 4/08
Im Kostenfestsetzungsverfahren hat jede Partei auch bei einfach gelagerten Sachverhalten das Recht, zu den Anträgen der Gegenseite angehört zu werden.
GG Art 103 Abs 1
Aktenzeichen: 23W4/08 Paragraphen: GGArt.103 Datum: 2008-01-14 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=23448 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenfestsetzung
OLG Koblenz - LG Bad Kreuznach
05.12.2007
14 W 834/07
Kostenfestsetzung bei Verfahrensunterbrechung und gegenläufigem Rechtskraftzeugnis
Die beim Tod einer Partei eintretende Verfahrensunterbrechung hindert auch die Kostenfestsetzung. Wird gleichwohl die Rechtskraft der Kostengrundentscheidung bescheinigt, kann eine Kostenfestsetzung erfolgen.
ZPO §§ 91, 103, 104, 239, 246, 249, 418, 573, 706
Aktenzeichen: 14W834/07 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§103 ZPO§104 ZPO§239 ZPO§246 ZPO§249 ZPO§418 ZPO§573 ZPO§706 Datum: 2007-12-05 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=22804 Honorarrecht/RVG Kostenrecht - Kostenerstattung Kostenfestsetzung
OLG Koblenz - LG Mainz
15.11.2007
14 W 733/07
Kostenfestsetzung bei Abtretung des Erstattungsanspruchs; keine Kostenerstattung bei Verstoß gegen § 46 BRAO
1. Die Abtretung des Erstattungsanspruchs ist im Kostenfestsetzungsverfahren erst nach Umschreibung des Titels zu beachten.
2. Ein Verstoß gegen § 46 BRAO führt zur Nichtigkeit des Anwaltsvertrags. Trotz Wirksamkeit der vom Anwalt vorgenommenen Prozesshandlungen erwächst dem obsiegenden Auftraggeber kein Kostenerstattungsanspruch gegen den Prozessgegner.
ZPO §§ 103, 104, 727
BGB §§ 134, 398
BRAO § 46
Aktenzeichen: 14W733/07 Paragraphen: ZPO§103 ZPO§104 ZPO§727 BGB§134 BGB§398 BRAO§46 Datum: 2007-11-15 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=22538
|