Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 51 bis 60 von 369
Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Personalrat Wahlen
BVerwG - OVG NRW - VG Gelsenkirchen
18.1.2013
6 PB 17.12
Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit; Zuweisung von Tätigkeiten beim Jobcenter; Wahlberechtigung zum Personalrat der Agentur für Arbeit.
Beschäftigte der Bundesagentur für Arbeit, denen gemäß § 44g Abs. 1 Satz 1 SGB II am 1. Januar 2011 Tätigkeiten beim Jobcenter zugewiesen wurden, haben spätestens nach Maßgabe der Fristenregelung in § 13 Abs. 2 Satz 1, 3 und 4 BPersVG das Wahlrecht zu einer Personalvertretung der Bundesagentur verloren.
BPersVG § 13
SGB II §§ 44b, 44d, 44g, 44h
Aktenzeichen: 6PB17.12 Paragraphen: BPersVG§13 SGBII§44b SGBII§44d SGBII§44g Datum: 2013-01-18 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17359 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht
VG Frankfurt
10.12.2012
23 K 2122/12.F.PV
Urlaubsplan, Mitbestimmung, Unterlassungsanspruch, grober Verstoß
PersVG HE § 74 Abs 1 Nr 11, § 69 Abs 1 S 1, § 69 Abs 2 S 1, § 111 Abs 1 Nr 3
ArbGG § 85 Abs 1
Aktenzeichen: 23K2122/12 Paragraphen: ArbGG§85 Datum: 2012-12-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17304 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht
BVerwG - OVG Berlin-Brandenburg - VG Berlin
20.11.2012
6 PB 14.12
Teilnahme an der Personalversammlung; Dienststellenzugehörigkeit; Beschäftigte der Bundesagentur; Zuweisung von Tätigkeiten beim Job-Center.
1. Für das Recht auf Teilnahme an der Personalversammlung ist neben der Beschäftigteneigenschaft nach § 4 BPersVG die Dienststellenzugehörigkeit erforderlich.
2. Beschäftigte der Bundesagentur, denen Tätigkeiten beim Job-Center zugewiesen werden, verlieren ihr Recht auf Teilnahme an der Personalversammlung ihrer bisherigen Dienststelle spätestens nach Maßgabe der Fristenregelung in § 13 Abs. 2 Satz 1, 3 und 4 BPersVG.
BPersVG § 48
SGB II §§ 44b, 44d, 44g, 44h
Aktenzeichen: 6PB14.12 Paragraphen: BPersVG§48 SGBII§44b SGBII§44d SGBII§44g SGBII§44h Datum: 2012-11-20 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17290 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Personalrat Jungendwertreter
BVerwG - OVG Lüneburg - VG Braunschweig
12.11.2012
6 P 1.12
Auflösungsantrag des öffentlichen Arbeitgebers; Rechtsanwaltskosten des Jugendvertreters in den Rechtsmittelinstanzen
Wird der Auflösungsantrag des öffentlichen Arbeitgebers gemäß § 9 Abs. 4 BPersVG rechtskräftig abgelehnt, so hat die Dienststelle dem Jugendvertreter die Rechtsanwaltskosten zu erstatten, die in den höheren Instanzen entstanden sind.
BPersVG §§ 9, 107
NdsPersVG §§ 37, 41, 53
Aktenzeichen: 6P1.12 Paragraphen: Datum: 2012-11-12 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17167 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Mitbestimmung
VGH Hessen - VG Frankfurt
6.11.2012
22 A 1403/11.PV
Zur Mitbestimmung des Personalrats bei der Einstellung einer persönlichen Referentin des Ärztlichen Direktors und Vorstandsvorsitzenden eines Universitätsklinikums
BPersVG § 77 Abs 1 S 2
PersVG HE § 77 Abs 1 Nr 2a, § 79 Nr 1c, § 79 Nr 1d, § 79 Nr 1e
Aktenzeichen: 22A1403/11 Paragraphen: Datum: 2012-11-06 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17215 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Personalrat
OVG Lüneburg - VG Göttingen
1.11.2012
5 ME 233/12
Zuweisung einer Tätigkeit gemäß § 4 PostPersRG: Fernmeldehauptsekretärin A8 - Sachbearbeiterin Backoffice VCS GmbH T4
Die Wahrnehmung eines Restmandats im Sinne von § 21 b BetrVG im bisherigen Einsatzbetrieb steht der dauerhaften Zuweisung einer Beamtin (FHS A8) zu einem Tochter- oder Enkelunternehmen der Telekom AG (VCS GmbH) nicht entgegen.
PostPersRG § 4 Abs 4 S 2
VwGO § 80 Abs 3 S 1
Aktenzeichen: 5ME233/12 Paragraphen: PostPersRG§4 Datum: 2012-11-01 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=16953 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Mitbestimmung
VG Frankfurt
1.10.2012
22 K 1921/12.F.PV
Mitbestimmung bei IT-Verfahren im Jobcenter
Die Einführung der Telefoniemethode "Voice over IP" aufgrund eines diese Methode enthaltenden Standardpakets der Bundesagentur für Arbeit zur Bereitstellung von Verfahren der Informationstechnik entsprechend § 50 Abs. 3 S. 1 SGB II unterliegt nicht der Mitbestimmung des bei einer gemeinsamen Einrichtung i. S. d. § 44b SGB II gebildeten Personalrats.
BPersG § 75 Abs 3 Nr 17, § 69 Abs 1, 2, § 82 Abs 1
SGB II § 50 Abs 3 S 1
Aktenzeichen: 22K1921/12 Paragraphen: BPersVG§75 BPersVG§69 BPersVG§82 SGBII§50 Datum: 2012-10-01 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=16936 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Personalrat
BVerwG
19.9.2012
6 P 3.11
Personalrat der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes; Mitwirkung bei Maßnahmen des Bundeskanzleramtes; Anerkenntnis im personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren; Mutwilligkeit der Rechtsverfolgung
1. Trifft der Chef des Bundeskanzleramtes beteiligungspflichtige Maßnahmen gegenüber den Beschäftigen des Bundesnachrichtendienstes, hat er den Personalrat der Zentrale zu beteiligen.
2. Ein Anerkenntnisbeschluss in personalvertretungsrechtlichen Beschlussverfahren ist zulässig, wenn die Prozess- und Rechtsmittelvoraussetzungen erfüllt sind und die Beteiligten über den streitigen Gegenstand verfügen können.
3. Die Rechtsverfolgung durch den Personalrat ist mutwillig, wenn die Anrufung des Gerichts unnötig ist, weil die Dienststelle ihm das geltend gemachte Recht nicht bestreitet.
BPersVG §§ 44, 72, 86
ZPO §§ 93, 307
Aktenzeichen: 6P3.11 Paragraphen: BPersVG§44 BPersVG§72 BPersVG§86 ZPO§93 ZPO§307 Datum: 2012-09-19 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=16996 Dienstrecht - Personalvertretungsrecht Mitbestimmung
BVerwG - OVG NRW - VG Köln
13.9.2012
6 PB 10.12
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz und bei Hebung der Arbeitsleistung; Finalitätserfordernis
1. Ob es sich um eine Maßnahme „zur“ Verhütung von Dienst- oder Arbeitsunfällen oder sonstigen Gesundheitsschädigungen im Sinne des Mitbestimmungstatbestandes nach § 75 Abs. 3 Nr. 11 BPersVG handelt, beurteilt sich anhand einer objektiv-finalen Betrachtungsweise.
2. Die Grundsätze zur Finalität im Rahmen der Mitbestimmung bei Hebung der Arbeitsleistung nach § 76 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 BPersVG sind nicht auf die Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz zu übertragen.
BPersVG § 75 Abs. 3 Nr. 11, § 76 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5
Aktenzeichen: 6PB10.12 Paragraphen: BPersVG§75 BPersVG§76 Datum: 2012-09-13 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=16932 Dienstrecht - Arbeitszeit Mitbestimmung Personalvertretungsrecht
BVerwG - Hessischer VGH - VG Gießen
4.9.2012
6 P 10.11
Personalvertretungsrecht; Mitbestimmungspflichtigkeit von Festlegungen zu Beginn und Ende der Arbeitszeit; Anordnung von Rufbereitschaft
Die Anordnung von Rufbereitschaft ist eine Festlegung zu Beginn und Ende der Arbeitszeit im Sinne von § 74 Abs. 1 Nr. 9 HePersVG und unterliegt daher der Mitbestimmung der Personalvertretung.
HePersVG § 74 Abs. 1 Nr. 9
Aktenzeichen: 6P10.11 Paragraphen: HePersVG§74 Datum: 2012-09-04 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=16931
|