Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 21 bis 30 von 37
Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Mediation Nr.3104
OVG Mecklenburg-Vorpommern - VG Greifswald
06.06.2006
1 O 51/06
Terminsgebühr für Mediation; Berücksichtigung bei der Kostenfestsetzung gegen den Gegner
Die Wahrnehmung eines Termins durch einen Rechtsanwalt im Rahmen eines Mediationsverfahrens vor dem Mediationsrichter des Verwaltungsgerichts, der nach § 173 VwGO i.V.m. §§ 278 Abs. 5 Satz 1, 362 analog ZPO als ersuchter Richter tätig wird, löst eine Terminsgebühr
nach Nr. 3104 des Vergütungsverzeichnisses zum RVG aus; diese ist bei der Kostenfestsetzung gegen den Gegner zu berücksichtigen.
RVG § 11 Abs 2 S 5
ZPO § 278 Abs 5 Nr 1
ZPO § 362
RVG § 2 Abs 2 Anl 1 Nr 3104 Aktenzeichen: 1O51/06 Paragraphen: RVG§11 ZPO§278 ZPO§362 RVG§2 Datum: 2006-06-06 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18864 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Nr.3104
OLG Köln - LG Aachen
26.5.2006
17 W 88/06
Eine Terminsgebühr fällt auch dann an, wenn der Vergleichsvorschlag nicht vom Gericht gemacht wird. Ebenso wenig ist es erforderlich, dass das Gericht zur Zeit der Protokollierung gemäß § 278 Abs. 6 ZPO bereits terminiert hat.
VV RVG Nr. 3104
ZPO §§ 91, 278 Abs. 6
Aktenzeichen: 17W88/06 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§278 Datum: 2006-05-26 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=20477 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Vergleich Nr.3101 Nr.3104
OLG München - AG München
17.5.2006
11 WF 1030/06
1. Haben die Parteien in einem Prozessvergleich die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs gesondert geregelt, so erstreckt sich die für den Vergleich vereinbarte Kostenaufhebung auch auf die Verfahrensdifferenzgebühr nach RVG-VV 3101 Nr. 2.
2. Auch die Terminsgebühr ist in diesem Fall regelmäßig nicht aus dem höheren Vergleichswert, sondern nur aus dem Wert der rechtshängigen Klageforderung zu erstatten.
RVG-W 3101 Nr. 2 und 3104 Aktenzeichen: 11WF1030/06 Paragraphen: RVGVV3101 RVG3104 Datum: 2006-05-17 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18051 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Nr.3104
OLG München - LG Kempten
15.5.2006
11 W 1334/06
11 W 1336/06
Terminsgebühr bei Einbeziehung eines rechtskräftig festgestellten Anspruchs.
Wird ein rechtskräftig festgestellter Anspruch in einem gerichtlichen Verfahren unter Änderung des Inhalts dieses Anspruchs in eine Gesamtvereinbarung aufgenommen und ist über ihn im Gerichtstermin verhandelt worden, so fällt auch bezüglich dieses einbezogenen Anspruchs
eine Terminsgebühr an.
RVG-W 3104 Aktenzeichen: 11W1334/06 1W1336/06 Paragraphen: RVGVV3104 Datum: 2006-05-15 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18047 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Nr.3104
OLG Köln - LG Köln
30.3.2006
17 W 57/06
Die Terminsgebühr entsteht nicht, wenn der Prozessbevollmächtigte der Partei einen Steuerberater hinzuzieht und dieser auf Veranlassung aber in Abwesenheit des Prozessbevollmächtigten ein Gespräch mit einer Person aus dem Lager des Verfahrensgegners führt.
ZPO § 91 Abs. 2
RVG § 13
VV Nr. 3104
Aktenzeichen: 17W57/06 Paragraphen: ZPO§91 RVG§13 Nr.3104 Datum: 2006-03-30 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=19385 Honorarrecht/RVG WEG-Recht - Nr.3104 Kostenrecht WEG-Verfahren
BGH - LG Düsseldorf - AG Düsseldorf
9.3.2006
V ZB 164/05
In den Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Wohnungseigentumssachen entsteht die Terminsgebühr auch dann, wenn im Einverständnis mit den Beteiligten oder aus besonderen Gründen ausnahmsweise ohne mündliche Verhandlung entschieden wird (Festhaltung
an Senatsbeschl. v. 24. Juli 2003, V ZB 12/03, NJW 2003, 3133 zu § 31 Abs. 1 Nr. 2 BRAGO).
RVG-VV Nr. 3104 Abs. 1 Nr. 1 Aktenzeichen: VZB164/05 Paragraphen: Nr.3104 Datum: 2006-03-09 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17453 Honorarrecht/RVG - Gebührenermäßigung Nr.3104 Nr.3105
OLG München - LG München I
8.2.2006
11 W 659/06
Der Ermäßigungstatbestand nach Nr. 3105 W-RVG findet bei Erlass eines zweiten Versäumnisurteils keine Anwendung, wenn derselbe Prozessbevollmächtigte bereits das erste Versäumnisurteil aufgrund mündlicher Verhandlung erwirkt hatte.
VV-RVG Nummern 3104, 3105 Aktenzeichen: 11W659/06 Paragraphen: RVGVVNr.3104 Nr.3105 Datum: 2006-02-08 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17624 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Nr.3104 Arbeitsrecht
LAG Düsseldorf
10.01.2006
16 Ta 668/05
Führen die Parteien außergerichtlich ohne Beteiligung des Gerichts Gespräche zur Beilegung eines Rechtsstreits, steht den beteiligten Rechtsanwälten auch ohne Termin eine Terminsgebühr aus Nr 3104 VV RVG zu.
1. Die (befristete) Beschwerde der Antragsgegnerin vom 09.11.2005 gegen den Beschluss des Arbeitsgerichts Solingen vom 07.10.2005 - 2 Ca 2796/04 - wird zurückgewiesen.
2. Die Entscheidung ergeht gerichtsgebührenfrei. Kosten werden nicht erstattet.
ZPO § 278 Abs 6
RVG § 2 Abs 2 Anl 1 Nr 3104 Aktenzeichen: 16Ta668/05 Paragraphen: ZPO§278 RVG§2 Nr.3104 Datum: 2006-01-10 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17121 Honorarrecht/RVG - Terminsgebühr Nr.3104
OLG Naumburg - LG Dessau
04.01.2006
10 W 32/05
Die Terminsgebühr gemäß Nr. 3104 RVG-VV wird schon verdient, wenn ohne Vereinbarung und nur telefonisch eine Diskussion zwischen Parteivertretern zum Sach- und Streitstand eines Rechtsstreits geführt wird.
RVG-VV Nr. 3104 Aktenzeichen: 10W32/05 Paragraphen: RVG-VVNr.3104 Datum: 2006-01-04 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18559 Honorarrecht/RVG - Nr.3104 Nr.3105 Arbeitsrecht Terminsgebühr
Hessisches LAG - ArbG Wiesbaden
14.12.2005
13 Ta 481/05
Terminsgebühr; Versäumnisurteil
Wird im Termin nicht nur der Erlass eines Versäumnisurteils beantragt, sondern zuvor noch über die Präzisierung des Klageantrags und über materiell-rechtliche Fragen zur Schlüssigkeit des Klagebegehrens gesprochen, erwächst dem Rechtsanwalt die volle Terminsgebühr aus Nr. 3104 VV RVG.
Eine Reduzierung auf 0,5 gemäß Nr. 3105 VV RVG hat zu unterbleiben.
RVG VV Nr. 3104; 3105 Aktenzeichen: 13Ta481/05 Paragraphen: RVGVVNr.3104 Nr.3105 Datum: 2005-12-14 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17321
|