Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 21 bis 25 von 25
Sonstige Rechtsgebiete Dienstrecht - Vereinsrecht Arbeitszeit Sonstiges
OVG NRW
5.2.2003
1 A 1016/02
Die Leitung einer Jugendfreizeit während der Sommerferien für die Jugendfeuerwehr der freiwilligen Feuerwehr einer Gemeinde stellt sich nicht als Teilnahme an einer "sonstigen Veranstaltung auf Anforderung der Gemeinde" i.S.d. § 12 Abs. 2 Satz 2 FSHG dar.
FSHG § 12 Abs. 2 Aktenzeichen: 1A1016/02 Paragraphen: FSHG§12 Datum: 2003-02-05 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=1878 Prozeßrecht Sonstige Rechtsgebiete - Vereinsrecht Sonstiges Beweisermittlung
Bayerischer VGH
11.12.2002
4 C 02.2478
Vereinsverbot; Durchsuchung und Beschlagnahme im Ermittlungsverfahren; Bestimmtheit der richterliche Anordnung
Eine richterliche Beschlagnahmeanordnung im vereinsrechtlichen Ermittlungsverfahren (§ 4 Abs. 2, Abs. 4 Satz 1 VereinsG) ist nicht hinreichend bestimmt, wenn sie mit der Durchsuchungsanordnung
gegenüber einem Mitglied oder Hintermann des Vereins verbunden
und vorweg auf alle aufgefundenen Gegenstände erstreckt wird, die im Ermittlungsverfahren gegen den Verein von Bedeutung sein können.
VereinsG § 4 Abs. 2, 4
StPO § 98 Abs. 2 Aktenzeichen: 4C02.2478 Paragraphen: StPO§98 VereinsG§4 Datum: 2002-12-11 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=1591 Sonstige Rechtsgebiete Staatsrecht - Vereinsrecht Kirchenrecht
27.11.2002
6 A 1.02
"Kalifatsstaat"; Religionsgemeinschaft; Teilorganisation; Vereinsverbot.
Für die Beurteilung, ob eine religiöse Gemeinschaft Teilorganisation einer verbotenen Religionsgemeinschaft ist, gelten grundsätzlich keine anderen Maßstäbe als bei anderen Organisationen.
GG Art. 4 Abs. 1 und 2, Art. 140
WRV Art. 137 Abs. 2
VereinsG §§ 3, 14 Aktenzeichen: 6A1.02 Paragraphen: GGArt.4 GGArt.140 WRVArt.137 VereinsG§3 VereinsG§14 Datum: 2002-11-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=1899 Sonstige Rechtsgebiete Staatsrecht - Vereinsrecht Kirchenrecht
27.11.2002
6 A 4.02
Demokratie; "Kalifatsstaat"; Menschenwürde; Rechtsstaat; Religionsgemeinschaft; Vereinsverbot;
Eine Religionsgemeinschaft kann nach dem seit dem 8. Dezember 2001 geänderten Vereinsgesetz verboten werden, wenn sie sich in kämpferisch-aggressiver Weise gegen die Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaat oder den in Art. 1 Abs. 1 GG verankerten Grundsatz der Menschenwürde richtet.
GG Art. 1 Abs. 1, Art. 4 Abs. 1 und 2,
Art. 9 Abs. 1 und 2, Art. 20 Abs. 1 und 2,
Art. 79 Abs. 3, Art. 140
WRV Art. 137 Abs. 2
VereinsG §§ 3, 14, 15
VwVfG §§ 28, 37 Aktenzeichen: 6A4.02 Paragraphen: GGArt.1 GGArt.4 GGArt.9 GGArt.20 GGArt.79 WRVArt.137 VereinsG§3 VereinsG§14 VereinsG§15 VwVfG§28 VwVfG§37 Datum: 2002-11-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=1900 Prozeßrecht Sonstige Rechtsgebiete - Vereinsrecht Beweisermittlung Sonstiges
OVG NRW
4.9.2002
5 E 112/02
Zur Bezeichnung der beschlagnahmefähigen Beweismittel in einem verwaltungsgerichtlichen Durchsuchungs- und Beschlagnahmebeschluss, der im Rahmen vereinsrechtlicher Ermittlungsverfahren ergeht.
VereinsG § 4 Abs. 4
StPO § 94 Aktenzeichen: 5E112/02 Paragraphen: StPO§94 VereinsG§4 Datum: 2002-09-04 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=1410
|