Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 21 bis 30 von 37
Renten/Pensionen - Ruhegehalt
Sächsisches OVG - VG Chemnitz
10.06.2009
2 A 100/08
Mindestruhegehalt; vorübergehende Erhöhung; Anrechnung gesetzlicher Rente
BeamtVG § 14 Abs. 4
BeamtVG § 14 Abs. 5
BeamtVG § 14a
Aktenzeichen: 2A100/08 Paragraphen: BeamtVG§14 BeamtVG§14a Datum: 2009-06-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=13964 Renten/Pensionen - Beamte Ruhegehalt
VG Hamburg
15.5.2008
8 K 2069/06
Kürzung des Ruhegehalts eines Beamten im vorzeitigen Ruhestand
§ 55 Abs. 2 Satz 2 BeamtVG ist verfassungsgemäß
Aktenzeichen: 8K2069/06 Paragraphen: BeamtVG§55 Datum: 2008-05-15 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12909 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Berechnung Dienstzeit
VG Hannover
29.04.2008
2 A 238/07
Anerkennung, Beschäftigungszeiten, Dienstzeit, Erlass, Ermessen, Habilitation, Hochschulassistent, Hochschullehrer, Mitgliedstaat, Ruhegehaltfähigkeit
Ruhegehaltsfähige Dienstzeit
Im Einzelfall kann es bei der Festsetzung der ruhegehaltfähigen Dienstzeiten eines Hochschulprofessors geboten sein, hinsichtlich der Anerkennung der von ihm in einem EU-Mitgliedstaat geleisteten Beschäftigungszeiten von dem Runderlass des MF vom 22.02.2006 - 26 20 74 - abzuweichen, der das im Rahmen der §§ 11, 12 und 67 BeamtVG eröffnete Ermessen lenkt.
BeamtVG § 11 Nr. 2 und 3 a
BeamtVG § 12 I
BeamtVG § 67 II und III
VO (EG) Nr. 1606/98
VO (EWG) Nr. 1408/71
Aktenzeichen: 2A238/07 Paragraphen: BeamtVG§11 BeamtVG§12 BeamtVG§67 Datum: 2008-04-29 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12453 Renten/Pensionen - Beamte Ruhegehalt
BVerwG - OVG Rheinland-Pfalz - VG Koblenz
27.03.2008
2 C 30.06
Abfindung; Abwendungsbefugnis; Beamtenversorgung; Dynamisierung; fiktive Rente; Gesetzesbindung; Gesetzesvorbehalt; Kapital; Lebenserwartung; Rentenlaufzeit; Ruhensregelung; Sterbetafel; überstaatliche Einrichtung; Vergleichsberechnung; Verrentung; versicherungsmathematische
Grundsätze; Zinsen
1. Erhält ein Ruhestandsbeamter aus der Verwendung im öffentlichen Dienst einer zwischenstaatlichen oder überstaatlichen Einrichtung anstelle einer Versorgung einen Kapitalbetrag, so ist der Ruhensberechnung dieser Kapitalbetrag in voller Höhe zugrunde zu
legen.
2. Die in § 56 Abs. 3 BeamtVG vorgeschriebene Ermittlung einer fiktiven Rente erfordert Rechengrößen, die der Gesetzgeber selbst festzulegen hat.
3. Bis zu einer gesetzlichen Regelung ist die Vorschrift in der Weise anzuwenden, dass das Kapital unverzinst bleibt und die Laufzeit anhand des für Frauen und Männer vom Statistischen Bundesamt festgestellten Mittelwertes der Lebenserwartung für Männer und Frauen festzulegen ist.
BeamtVG § 3 Abs. 1
BeamtVG § 69c Abs. 5 Satz 1
BeamtVG § 69c Abs. 5 Satz 2
BeamtVG 1992 § 56
BeamtVG 1994 § 56
BeamtVG 1994 § 57
BeamtVG 1994 § 58
Aktenzeichen: 2C30.06 Paragraphen: BeamtVG§3 BeamtVG§69c BeamtVG§56 BeamtVG§57 Datum: 2008-03-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12534 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Berechnung
OVG Lüneburg - VG Oldenburg
07.02.2008
5 LA 215/04
Berufsausbildung, Dienstzeit, ruhegehaltfähige, Schulbildung
Zu den Voraussetzungen der Berücksichtigung einer praktischen Berufsausbildung als ruhegehaltfähige Dienstzeit und zu den Voraussetzungen, unter denen die Anrechnungsfähigkeit einer solchen Ausbildung wegen der Gleichstellung mit der allgemeinen Schulbildung ausgeschlossen ist
BeamtVG § 12 I 1 Nr. 1
BeamtVG § 12 I 2
Aktenzeichen: 5LA215/04 Paragraphen: BeamtVG§12 Datum: 2008-02-07 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12159 Renten/Pensionen - Beamte Ruhegehalt
OVG Schleswig - VG Schleswig
09.11.2007
3 LB 27/06
Beamter auf Zeit; Ruhegehalt
Ruhegehaltsfähige Dienstbezüge aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit
Nach § 15 a Abs. 4 BeamtVG setzt der Anspruch auf Berechnung der ruhegehaltsfähigen Dienstbezüge aus dem Beamtenverhältnis auf Zeit nicht voraus, dass das Zeitamt (tatsächlich) mindestens fünf Jahre wahrgenommen worden ist.
BeamtVG § 15 a Abs. 4 Aktenzeichen: 3LB27/06 Paragraphen: BeamtVG§15a Datum: 2007-11-09 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=12522 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Sonstiges
OVG Lüneburg - VG Göttingen
24.10.2007
5 ME 267/07
Beweisverwertungsverbot, Rücknahme, Unfallausgleich, Verwertungsverbot
Rücknahme der Zuerkennung von Unfallausgleich
Kommt ein Ruhestandsbeamter einer auf § 35 Abs. 3 Satz 2 BeamtVG gestützten Untersuchungsanordnung nach, so lässt sich aus der etwaigen Rechtswidrigkeit dieser Anordnung grundsätzlich kein Verwertungsverbot in Bezug auf die Untersuchungsergebnisse herleiten.
BeamtVG § 35 III 2
VwVfG § 48
Aktenzeichen: 5ME267/07 Paragraphen: BeamtVG§35 VwVfG§48 Datum: 2007-10-24 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=11497 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Berechnung
BVerwG - OVG Lüneburg - VG Göttingen
28.02.2007
2 C 18.06
Berücksichtigung vordienstlicher Ausbildungszeiten als ruhegehaltfähige Dienstzeit; vorgeschriebene Ausbildung im Sinne von § 12 Abs. 1 BeamtVG; förderliche Fachkenntnisse im Sinne von § 66 Abs. 9 BeamtVG; kommunale Wahlbeamte auf Zeit; Versorgung nach Wechsel des Beamtenverhältnisses; Ermittlung des Ruhegehaltssatzes durch Vergleichsberechnung gemäß § 85 Abs. 1 bis 4 BeamtVG
Vor Inkrafttreten des § 66 Abs. 7 BeamtVG (nunmehr Abs. 9) am 1. Januar 1992 konnten Ausbildungszeiten kommunaler Wahlbeamter bei deren Versorgung auch dann nicht als ruhegehaltfähige Dienstzeit berücksichtigt werden, wenn sie für ein unmittelbar vorangehendes
Beamtenverhältnis vorgeschrieben waren und zwischen beiden Beamtenverhältnissen ein zeitlicher und funktionaler Zusammenhang bestand.
BeamtVG § 12 Abs. 1
BeamtVG § 1
BeamtVG § 66
BeamtVG § 85
Aktenzeichen: 2C18.06 Paragraphen: BeamtVG§12 BeamtVG§14 BeamtVG§66 BeamtVG§85 Datum: 2007-02-28 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=10537 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Sonstiges
OVG Berlin-Brandenburg - VG Frankfurt/Oder
30.11.2006
4 B 17.05
Beamtenversorgung, Ruhegehalt, einstweiliger Ruhestand, dauernder Ruhestand, Amtszei
Der Begriff "Amtszeit" im Sinne von § 146 LBG Bbg setzt voraus, dass der Betreffende ein bestimmtes Amt in einem Beamtenverhältnis ausgeübt hat.
LBG Bbg § 146
BeamtVG a.F. § 4 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3
BeamtVG n.F. § 66 c Abs. 1 Satz 1
Aktenzeichen: 4B17.05 Paragraphen: LBGBbg§146 BeamtVG§4 BeamtVG§66c Datum: 2006-11-30 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=10672 Renten/Pensionen - Ruhegehalt Berechnung
BVerwG - Thüringer OVG - VG Gera
09.11.2006
2 C 4.06
Berücksichtigung von Vordienstzeiten; Tätigkeit als Rechtsanwalt; juristischer Mitarbeiter ohne Zulassung zur Anwaltschaft; analoge Anwendung versorgungsrechtlicher Vorschriften
Die Zeit, in der ein Richter oder Beamter nach Ablegung der zweiten juristischen Staatsprüfung als juristischer Mitarbeiter in einer Rechtsanwaltskanzlei tätig war, ohne als Rechtsanwalt zugelassen zu sein, kann nicht als ruhegehaltfähig berücksichtigt werden.
BeamtVG § 11 Nr. 1a
Aktenzeichen: 2C4.06 Paragraphen: BeamtVG§11 Datum: 2006-11-09 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9936
|