Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 141 bis 150 von 344
Dienstrecht - Beamte Polizeidienst Sonstiges
OVG NRW
27.10.2010
6 B 430/10
Polizeioberkommissar, Konkurrentenstreitverfahren, Mindestdienstzeit, Wartezeit, Polizeivollzugsbeamte
I. Säule II. Säule Befähigung
Erfolglose Beschwerde gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts, mit dem dem Antrag eines Polizeioberkommissars auf Erlass einer einstweiligen Anordnung in einem Konkurrentenstreitverfahren stattgegeben wurde.
Die Festlegung einer Mindestdienstzeit von 22 Jahren für die Beförderung von prüfungsfrei in den gehobenen Dienst übergeleiteten Polizeivollzugsbeamten in ein Amt der Besoldungsgruppe A 11 BBesO durch § 7 Abs. 2 Satz 2 LVO Pol ist mit Art. 33 Abs. 2 GG nicht zu vereinbaren.
Aktenzeichen: 6B430/10 Paragraphen: Datum: 2010-10-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15153 Dienstrecht - Beamte Einstweiliger Ruhestand
VG Düsseldorf
22.10.2010
13 K 5027/09
Ruhestand, Zurruhesetzung, Dienstunfähigkeit, Stress, stressfreier Arbeitsplatz
Aktenzeichen: 13K5027/09 Paragraphen: Datum: 2010-10-22 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15168 Dienstrecht - Beamte Probeverhältnis Sonstiges
OVG NRW
20.10.2010
6 A 1494/10
Beamtenverhältnis auf Probe Gleichstellungsbeauftragte
Höchstaltersgrenze Laufbahnverordnung Ausnahme
Die Neuregelungen zur Höchstaltersgrenze nach §§ 6 Abs. 1, 52 Abs. 1 LVO NRW n.F. stehen der Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe entgegen, wenn der Beamtenbewerber seinen Verbeamtungsantrag in der Übergangszeit zwischen den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. Februar 2009 - 2 C 18.07 u.a. - und dem Inkrafttreten der Neuregelungen am 18. Juli 2009 gestellt und das beklagte Land ihn auf der Grundlage der neu gefassten Bestimmungen abgelehnt hat.
In einem solchen Fall ist es gem. § 46 VwVfG NRW unbeachtlich, wenn die Gleichstellungsbeauftragte an der Entscheidung über die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nicht beteiligt worden ist.
Aktenzeichen: 6A1494/10 Paragraphen: LVONRW§6 LVONRW§52 Datum: 2010-10-20 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15149 Dienstrecht - Beamte Einstweiliger Ruhestand
OVG NRW
18.10.2010
6 A 2142/08
Einstweiliger Ruhestand Kommunalisierung Umweltverwaltung Personaleinsatzmanagement
PEM Selbstbindung Verwaltungspraxis Organisationsermessen
Aufgrund der aus Art. 3 Abs. 1 GG herzuleitenden Selbstbindung des beklagten Landes besteht ein Anspruch des Beamten, dass über seinen Antrag auf Versetzung in den einstweiligen Ruhestand nach § 39 LBG NRW a. F. (jetzt: § 31 BeamtStG) nach Maßgabe der vom Dienstherrn geübten Verwaltungspraxis ermessensfehlerfrei entschieden wird.
Aktenzeichen: 6A2142/08 Paragraphen: LBGNRW§39 GGArt.3 Datum: 2010-10-18 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15152 Dienstrecht - Beamte Kündigung/Entlassung
VG Gelsenkirchen
28.9.2010
12 K 5527/08
Entlassungsantrag, Antrag auf Entlassung, Geldwäsche, Fürsorgepflicht, Rücknahme des Antrags, widerrechtliche Drohung, Strafverfahren, Disziplinarverfahren, Anfechtung
Aus der Fürsorgepflicht des Dienstherrn folgt grundsätzlich kein Gebot, vor einer Entscheidung über den Antrag auf Entlassung aus dem Beamtenverhältnis den Ablauf der gesetzlichen Zweiwochenfrist abzuwarten.
BBG a F § 30 Abs 1
BBG § 119, § 123, § 104 Nr 2
Aktenzeichen: 12K5527/08 Paragraphen: BBG§30 BBG§119 BBG§123 BBG§104 Datum: 2010-09-28 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15181 Dienstrecht - Beamte Beurteilung
Bayerischer VGH - VG München
8.3.2010
3 CE 09.3208
Aktualität von dienstlichen Beurteilungen
Ist der Beurteilungszeitraum einer Regelbeurteilung abgelaufen, sind die für diesen Zeitraum zu erstellenden dienstlichen Beurteilungen bei Auswahlentscheidungen nach Ablauf des Beurteilungszeitraums zu berücksichtigen.
VwGO § 123
BeamtStG § 9
LbV BY 2009 § 8 Abs 1, § 9 Abs 1
Aktenzeichen: 3CE09.3208 Paragraphen: VwGO§123 BeamtDtG§9 Datum: 2010-03-08 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14835 Dienstrecht - Beamte Beurteilung
VG Hamburg
30.11.2009
8 K 33/09
Umfang und Schwierigkeit der Tätigkeit; dienstliche Beurteilung eines Beamten; Differenzierungsmaßstab des jeweiligen Rechtsgebiets
Im Einzelfall Tätigkeit nicht spürbar umfangreich oder spürbar schwierig nach dem Maßstab anwaltlicher Tätigkeit auf dem Gebiet des Beamtenrechts
Aktenzeichen: 8K33/09 Paragraphen: Datum: 2009-11-30 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14742 Dienstrecht - Beamte
VG Hannover
19.11.2009
13 A 6085/08
Anforderungen, Behinderter, Diskriminierung, Ernennung, Übergewicht, Verbeamtung, gesundheit
Keine Verbeamtung bei starkem Übergewicht
AGG § 15
AGG § 7
GG Art 3 III
NBG §§ 8, 9 II
NLVO §§ 13 I, 14 I
Richtlinie 200/78/EG Art 1
SGB IX § 2 I
Aktenzeichen: 13A6085/08 Paragraphen: AGG§15 AGG§7 GGArt.3 NBG§8 NBG§9 Datum: 2009-11-19 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14288 Dienstrecht - Beamte Probeverhältnis
Sächsisches OVG - VG Dresden
8.10.2009
2 B 423/09
Probebeamter; Dienstvergehen; Entlassung; unrichtige Angaben; Antragsformular
Zur Entlassung einer Probebeamtin wegen unrichtiger Angaben in einem Antragsformular.
SächsBG § 42 S. 1 Nr. 1
BeamtStG § 23 Abs. 3 S. 1 Nr. 2
Aktenzeichen: 2B423/09 Paragraphen: SächsBG§42 BeamtStG§23 Datum: 2009-10-08 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=14876 Dienstrecht - Beamte Diskriminierungsverbot
Hessischer VGH - VG Frankfurt
28.9.2009
1 B 2487/09
Altersdiskriminierung; Altersgrenze; Rechtfertigung; Ruhestand; Ungleichbehandlung
Altersgrenze im Beamtenrecht
Die Festsetzung einer Altersgrenze, mit deren Erreichen der Beamte von Gesetzes wegen in den Ruhestand tritt, steht mit den Vorgaben der RL 2000/78/EG und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Einklang. Sie stellt keine unzulässige Altersdiskriminierung dar.
AGG § 10
BeamtStG § 25
HBG § 50 Abs. 1, § 50 Abs. 3
RL 2000/78/EG
Aktenzeichen: 1B2487/09 Paragraphen: AGG§10 HBG§50 Datum: 2009-09-28 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=15124
|