![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
24.1.2001 I R 81/99 Ausländischen juristischen Personen stehen die den natürlichen Personen eingeräumten Grundrechte nicht zu. EStG § 49 Abs. 3 GG Art. 3 Abs. 1, Art. 14 Abs. 1, Art. 19 Abs. 3 ZPEMRK § 1 Abs. 1 Satz 1 Aktenzeichen: IR81/99 Paragraphen: EStG§49 GGArt.3 GGArt.14 GGArt.19 ZPEMRK§1 Datum: 2001-01-24 13.7.2000 III ZR 131/99 Zum enteignungsgleichen Eingriff in den Gewerbebetrieb eines Winzers durch ein auf Art. 2 VO (EWG) Nr. 315/93 gestütztes Vertriebsverbot für Traubenkernöl. GG Art. 14 Cc VO (EWG) Nr. 315/93 des Rates vom 8. Februar 1993 (ABl. Nr. L 37/1) Art. 2 Aktenzeichen: IIIZR131/99 Paragraphen: GGArt.14 VO(EWG)Nr.315/93 Datum: 2000-07-13 30.5.2000 VI ZR 276/99 Eine Meinungsäußerung im Rahmen eines Beitrags zur politischen Willensbildung in einer die Öffentlichkeit wesentlich berührenden, fundamentalen Frage, bei der es um den Schutz des Lebensrechts Ungeborener geht, muß nach Art. 5 Abs. 1 GG in einer freiheitlichen Demokratie grundsätzlich selbst dann toleriert werden, wenn die geäußerte Meinung extrem erscheint (hier: "Babycaust"). GG Art. 5 Abs. 1 BGB §§ 823 Ah, Bd, 1004 StGB §§ 185 ff. Aktenzeichen: VIZR276/99 Paragraphen: GGArt.5 BGB§823 BGB§1004 StGB§185 Datum: 2000-05-30
27.9.1999 II ZR 305/98 Die in Nr. III.4.3.1. der Rahmenbedingungen der Regionalliga des Niedersächsischen Fußballverbandes (i.d. im Juli 1996 geltenden Fassung) vorgesehene Verpflichtung zur Zahlung einer Ausbildungsentschädigung und Förderungsentschädigung bei der Verpflichtung eines Amateurspielers als sog. Vertragsamateur durch einen Verein der Regionalliga ist wegen Verstoßes gegen § 138 Abs. 1 BGB i.V.m. Art. 12 Abs. 1 GG nichtig. BGB § 138 Abs. 1 Aa GG Art. 12 Abs. 1 Aktenzeichen: IIZR305/98 Paragraphen: BGB§138 GGArt.12 Datum: 1999-09-27
29.6.1999 VI ZR 164/98 Zur Abwägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts mit dem Recht auf Äußerungsfreiheit und Pressefreiheit bei der Entscheidung über eine Klage auf Unterlassung der Veröffentlichung des von einem englischen Gericht als Scheidungsgrund genannten Ehebruchs eines Angehörigen des Hochadels in einem Zeitungsartikel. BGB § 823 Ah, § 1004 GG Art. 1, 2, 5 Aktenzeichen: VIZR164/98 Paragraphen: BGB§823 BGB§1004 GGArt.1 GGArt.2 GGArt.5 Datum: 1999-06-29 21.1.1999 III ZR 168/97 Allein der Umstand, daß dem Anlieger eines Gewässers die mit bestimmten Baulichkeiten verbundene - illegale - Benutzung desselben (hier: Bachwehr zur Ableitung von Wasser) von der Wasserbehörde nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit für eine gewisse Zeit nicht untersagt werden kann, begründet noch keine als Eigentum geschützte Rechtsposition. GG Art. 14 (Ch, Ea) Der Anlieger einer Straße, die auf der Grundlage eines bestandskräftigen Planfeststellungsbeschlusses errichtet oder ausgebaut worden ist, kann nicht unter dem Gesichtspunkt des enteignenden Eingriffs einen Geldausgleich für im Planfeststellungsbeschluß nicht vorgesehene Schallschutzeinrichtungen auf dem betroffenen Grundstück verlangen (teilweise Abweichung von BGHZ 97, 117). GG Art. 14 (Cd) VwVfG § 74 Abs. 2 Satz 2 Für einen Entschädigungsanspruch für passive Schallschutzmaßnahmen kommt § 42 Abs. 1, 2 BImSchG als Anspruchsgrundlage nicht in Betracht bei einem Straßen(aus-)bau, der vor dem Inkrafttreten der Verkehrslärmschutzverordnung vom 12. September 1990 (BGBl. I S. 1036) auf der Grundlage eines abgeschlossenen Planfeststellungsverfahrens verwirklicht worden war. BImSchG § 42 Abs. 1, 2 Aktenzeichen: IIIZR168/97 Paragraphen: GGArt.14 VwVfG§74 BImSchG§42 Datum: 1999-01-21
10.12.1998 III ZR 233/97 Zum Anspruch wegen enteignenden Eingriffs, wenn ein denkmalgeschütztes Gebäude durch Straßenbauarbeiten der öffentlichen Hand beschädigt worden ist. GG Art. 14 Ea NdsDenkmalschutzG § 7 Aktenzeichen: IIIZR233/97 Paragraphen: GGArt.14 NdsDenkmalschutzG§7 Datum: 1998-12-10
BGH Aktenzeichen: 1BvR567/89 1BvR1044/89 Paragraphen: BGB§242 BGB§138 GGArt.2 Datum: 1993-10-19
25.2.1999 IX ZR 384/97 a)Das Tätigkeitsverbot für den Rechtsanwalt, der in derselben Angelegenheit aufgrund eines ständigen Dienstverhältnisses bereits rechtsbesorgend tätig geworden ist, verstößt nicht gegen Art. 12 Abs. 1 GG. BRAO § 46 Abs. 2 Nr. 1 GG Art. 12 Abs. 1 b)Ein Verstoß gegen § 46 Abs. 2 Nr. 1 BRAO führt zur Nichtigkeit des Anwaltsvertrags. BRAO § 46 Abs. 2 Nr. 1 BGB § 134 Aktenzeichen: IXZR384/97 Paragraphen: BRAO§46 GGArt.12 BRAO§46 BGB§134 Datum: 1000-02-25 BVerfG - BSG - Bayerisches LSG Aktenzeichen: 1BvR684/98 Paragraphen: GGArt.101 GGArt.103 GGArt.3 GGArt.6 Datum: 0000-00-00 |
![]() |
|
![]() |
Startseite | Gesetze und Verordnungen | Informationen zu PDF | Anwalts- und Sachverständigenverzeichnis | RechtsCentrum.de AKTUELL | RechtsCentrum.de REGIONAL | Kontakt | Impressum
© 2002 - 2021 RechtsCentrum.de Dipl.-Ing. Horst Fabisch GmbH |