Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 10 von 11
Honorarrecht/RVG - Verfahrensgebühr Nr.1003
OLG Frankfurt - LG Frankfurt
14.11.2007
18 W 283/07
Gebühr; Geschäftsgebühr; Verfahrensgebühr; Kosten; Kostenfestsetzung; Anrechnung
Schuldet die im Rechtsstreit obsiegende Partei nur eine gemäß Teil 3, Vorbemerkung 3 Ziff. 4 VV RVG um die anteilige Geschäftsgebühr geminderte Verfahrensgebühr, dann kann gemäß §§ 91, 104 ZPO zu ihren Gunsten keine volle, sondern nur eine geminderte Verfahrensgebühr festgesetzt werden. Dies gilt unabhängig von einer Titulierung oder einem außergerichtlichen Ausgleich der Geschäftsgebühr (Bestätigung der Entscheidungen des Senats zu Aktenzeichen 18 W 282/07 und 18 W 275/07)
RVG-W 3100
ZPO § 91
ZPO § 104
Aktenzeichen: 18W283/07 Paragraphen: ZPO§91 ZPO§104 Datum: 2007-11-14 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=22519 Honorarrecht/RVG - Verfahrensgebühr Nr.1003
OLG Frankfurt - LG Limburg
30.10.2007
18 W 282/07
Kostenfestsetzung; Kosten; Gebühr; Geschäftsgebühr; Verfahrensgebühr; Anrechnung
Schuldet die im Rechtsstreit obsiegende Partei ihrem Prozessbevollmächtigten nur eine gemäß Vorbemerkung 3 Abs. 4 VV RVG um die anteilige Geschäftsgebühr geminderte Verfahrensgebühr, dann kann gemäß § 91 ZPO zu ihren Gunsten keine volle, sondern nur eine geminderte Verfahrensgebühr festgesetzt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Geschäftsgebühr im Rechtsstreit tituliert oder unstreitig außergerichtlich ausgeglichen worden ist.
ZPO § 91
RVG-VV 3100
Aktenzeichen: 18W282/07 Paragraphen: ZPO§91 Datum: 2007-10-30 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=22518 Honorarrecht/RVG - Verfahrensgebühr Nr.1003 Nr.3101 Nr.3337 Nr.3513
OLG Frankfurt - LG Hanau
29.10.2007
18 W 275/07
Kosten, Gebühr; Kostenfestsetzung; Geschäftsgebühr; Verfahrensgebühr; Anrechnung
Schuldet die im Rechtsstreit obsiegende Partei ihrem Prozessbevollmächtigten nur eine gemäß Vorbemerkung 3 Abs. 4 VV RVG um die anteilige Geschäftsgebühr geminderte Verfahrensgebühr, dann kann gemäß § 91 ZPO zu ihren Gunsten keine volle, sondern nur eine geminderte Verfahrensgebühr festgesetzt werden. Dies gilt unabhängig davon, ob die Geschäftsgebühr im Rechtsstreit tituliert oder unstreitig außergerichtlich ausgeglichen worden ist.
ZPO § 91
RVG-VV 3100
Aktenzeichen: 18W275/07 Paragraphen: ZPO§91 Datum: 2007-10-29 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=22517 Honorarrecht/RVG - Verfahrensgebühr Nr.1003 Nr.3101 Nr.3337 Nr.3513
Kammergericht - LG Berlin
31.7.2007
1 W 259/07
Gebühren des für einen Vergleichsabschluss beigeordneten Rechtsanwalts
Der „für die beabsichtigte Klage und den beabsichtigten Vergleich“ beigeordnete Rechtsanwalt erhält aus der Landeskasse die Verfahrensgebühr (VV 3100, 3101), die Terminsgebühr (VV 3104 mit Vorbem. 3 Abs. 3) und die Einigungsgebühr (VV 1003), soweit diese Gebühren entstanden sind.
2. Durch die Fertigung des lediglich im PKH-Antragsverfahren eingereichten Klageentwurfs entsteht die verminderte Verfahrensgebühr VV 3101, soweit Prozesskostenhilfe für die beabsichtigte Klage bewilligt wird.
3. Wird in dem - hier vom Beschwerdegericht - anberaumten Erörterungstermin nach § 118 Abs. 1 Satz 3 ZPO nach Bewilligung der Prozesskostenhilfe „für die beabsichtigte Klage und den beabsichtigten Vergleich“ ein Vergleich protokolliert, so erhält der beigeordnete Anwalt die Terminsgebühr nach VV 3104, Vorbem. 3 Abs. 3.
4. In diesem Fall ist nur die verminderte Einigungsgebühr nach VV 1003 entstanden.
ZPO § 118 Abs. 1 Satz 3
RVG § 45 Abs. 1
RVG-VV 1003, 3101, 3104 mit Vorbem. 3 Abs. 3, 3337, 3513
Aktenzeichen: 1W259/07 Paragraphen: ZPO§118 RVG§45 Datum: 2007-07-31 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=21666 Honorarrecht/RVG - Erledigungsgebühr Verwaltungsrecht Nr.1002 Nr.1003
VG Lüneburg
13.07.2007
1 A 282/05
Kostenlastentscheidung, Erledigung (Hauptsache), Gebühren, Erledigungsgebühr, Gebührentatbestand, Mitwirkung, Rechtsanwalt: Erledigung, Mitwirkung, ursächliche, Mitursächlichkeit, Verständigung, Besprechung, außergerichtliche, Aussetzung des Verfahrens, Wiederaufnahme, Abhilfeentscheidung
Anwaltliche Mitwirkung bei der Erledigung eines Rechtsstreits und hierfür nach RVG anfallende Gebühr
GG Art. 12
RVG VV 1002
RVG VV 1003
Aktenzeichen: 1A282/05 Paragraphen: GGArt.12 Datum: 2007-07-13 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=21989 Honorarrecht/RVG - Erledigungsgebühr Verwaltungsrecht Nr.1002 Nr.1000 Nr.1003
OVG Rheinland-Pfalz - VG Neustadt/Weinstraße
18.04.2007
8 E 10310/07.OVG
Beschwerde; Einigungsgebühr; Erinnerung; Erledigungsgebühr; Erledigung, nichtstreitige; Kostenfestsetzung; Kostenfestsetzungsantrag; Kostenfestsetzungsverfahren; Mitwirkung, anwaltliche; Prozessbevollmächtigter; Rechtsanwalt; Streitbeilegung, gütliche; Vergütungsverzeichnis
1. Die Erledigungsgebühr nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz entsteht nur, wenn sich die Rechtssache "durch die anwaltliche Mitwirkung" erledigt hat. Dies setzt eine für die Erledigung der Rechtssache ursächliche anwaltliche Mitwirkung voraus.
2. Eine über das Betreiben des Verfahrens hinausgehende, auf eine gütliche Streitbeilegung abzielende Tätigkeit des Rechtsanwalts kann darin bestehen, dass er selbst einen Vorschlag zur nichtstreitigen Erledigung des Rechtsstreits in das Verfahren einbringt oder auf einen entsprechenden Vorschlag des Gerichts seine Mandantschaft zur Abgabe einer Erledigungserklärung bewegt.
VwGO § 146 Abs. 1
BRAGO § 24
RVG § 2 Abs. 2
RVG Ziffer 1000 der Anlage 1 zu § 2 Abs. 2
RVG Ziffer 1002 der Anlage 1 zu § 2 Abs. 2
RVG Ziffer 1003 der Anlage 1 zu § 2 Abs. 2
Aktenzeichen: 8E10310/07 Paragraphen: VwGO§146 BRAO§24 RVG§2 Datum: 2007-04-18 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=20814 Honorarrecht/RVG - Vergleichsgebühr Arbeitsrecht Nr.1000 Nr.1003
LAG Köln - ArbG Köln
11.12.2006
4 Ta 376/06
Gebühr für Vergleichsmehrwert
1,5 Einigungsgebühr nach Nr. 1000 VV RVG für Mehrwert eines Vergleichs (Anschluss an LAG Köln, 27.07.2006 - 7 Ta 419/05).
Nrn. 1000, 1003 VV RVG
Aktenzeichen: 4Ta376/06 Paragraphen: Nr.1000 Nr.1003 Datum: 2006-12-11 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=20432 Honorarrecht/RVG - Einigungsgebühr Nr.1000 Nr.1003 Arbeitsrecht
LAG Düsseldorf - ArbG Düsseldorf
06.06.2006
16 Ta 307/06
Einigungsgebühr nach Einigung über Fortsetzung eines gekündigten Arbeitsverhältnisses und anschließender Klagerücknahme
Eine Einigungsgebühr i. S. d. Nr. 1000 VV RVG entsteht auch dann, wenn die Parteien eines Kündigungsrechtsstreits sich auf eine Fortsetzung ihres Arbeitsverhältnisses einigen und der Arbeitnehmer daraufhin die Klage zurücknimmt.
RVG §§ 11, 55
VV RVG Nr. 1000, 1003 Aktenzeichen: 16Ta307/06 Paragraphen: RVG§11 RVG§55 Nr.1000 Nr.1003 Datum: 2006-06-06 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=18796 Honorarrecht/RVG - Erledigungsgebühr Nr.1002 Nr.1003 Verwaltungsrecht
VGH Baden-Württemberg - VG Stuttgart
06.04.2006
6 S 834/05
Zur Mitwirkung eines Rechtsanwalts am erledigenden Ereignis bei Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache.
VwGO § 162
RVG § 2
RVG VV Nr. 1002
RVG VV Nr. 1003 Aktenzeichen: 6S834/05 Paragraphen: VwGO§162 RVG§2 Nr.1002 Nr.1003 Datum: 2006-04-06 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17569 Honorarrecht/RVG - Einigungsgebühr Vergleichsgebühr Nr.1000 Nr.1003
BGH - OLG Braunschweig - LG Braunschweig
28.3.2006
VIII ZB 29/05
Die Festsetzung einer anwaltlichen Einigungsgebühr nach § 2 Abs. 2 Satz1 RVG in Verbindung mit Nrn. 1000, 1003 VV RVG im Kostenfestsetzungsverfahren nach §§ 103, 104 ZPO erfordert - wie bisher die Festsetzung einer anwaltlichen Vergleichsgebühr nach § 23 BRAGO (dazu BGH, Beschluss vom 26. September 2002 - III ZB 22/02, NJW 2002, 3713) -, dass die Parteien einen als Vollstreckungstitel tauglichen Vergleich nach § 794 Abs. 1 ZPO haben protokollieren lassen (§§ 160 Abs. 3 Nr. 1, 162 f. ZPO).
RVG § 2 Abs. 2 Satz 1
VV RVG Nrn. 1000, 1003
ZPO §§ 103, 104 Aktenzeichen: VIIIZB29/05 Paragraphen: RVG§2 Nr.1000 Nr.1003 ZPO§103 ZPO§104 Datum: 2006-03-28 Link: pdf.php?db=zivilrecht&nr=17385
|