Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 6 von 6
Steuerrecht - Jagdsteuer
BVerwG - OVG Lüneburg - VG Osnabrück
16.11.2017
9 C 14.16
Aufwandsteuer; Eigenjagdbezirk; Einkommenserzielung; Einkommensverwendung; Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftszweck; GmbH; Jagdbezirk; Jagdgast; Jagdpacht;
Jagdsteuer; Jagdsteuerpflicht; Unternehmenszweck; angestellter Jäger; besondere Leistungsfähigkeit; juristische Person des Privatrechts; persönlicher Lebensbedarf; örtliche Aufwandsteuer;
Jagdsteuerpflicht einer GmbH
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, deren Zweck ausschließlich auf Einkommenserzielung gerichtet ist, unterliegt nicht der Jagdsteuer (im Anschluss an BVerwG, Urteile vom 27. Juni 2012 - 9 C 10.11 - BVerwGE 143, 210 und - 9 C 2.12 BVerwGE 143, 216).
GG Art. 105 Abs. 2a
BJagdG §§ 1, 3, 11
NJagdG §§ 1, 18
GmbHG § 1
Aktenzeichen: 9C14.16 Paragraphen: Datum: 2017-11-16 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=20645 Steuerrecht - Jagdsteuer
OVG Lüneburg - VG Osnabrück
18.8.2016
9 LC 314/14
Keine Jagdsteuerpflicht einer GmbH
Eine GmbH, die nach ihrem Gesellschaftsvertrag ausschließlich den Zweck verfolgt, für ihre Alleingesellschafterin - eine gemeinnützige Stiftung - Mittel zu beschaffen, und die Eigentümerin eines Eigenjagdbezirks ist, der durch von ihr beschäftigte Revierförster und Jagdgäste bejagt wird, ist nicht jagdsteuerpflichtig.
AO § 42
BJagdG § 1, § 3 Abs 1 S 1
GG Art 105 Abs 2a
GmbHG § 1 Abs 3 S 1
JagdG ND § 16 Abs 1 S 1
KAG ND § 3 Abs 1 S 1, § 3 Abs 2
Aktenzeichen: 9LC314/14 Paragraphen: Datum: 2016-08-18 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=19952 Steuerrecht - Jagdsteuer
Hessischer VGH - VG Gießen
3.3.2016
5 A 1345/15
Jagdsteuer
Das Land Hessen kann als Körperschaft des öffentlichen Rechts nicht zu einer Aufwandsteuer - hier Jagdsteuer - herangezogen werden
GG Art 105 Abs 2a
HessKAG § 8
JStS des Vogelsbergkreises
Aktenzeichen: 5A1345/15 Paragraphen: Datum: 2016-03-03 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=19735 Steuerrecht - Jagdsteuer Sonstiges
BVerwG - OVG Rheinland-Pfalz - VG Koblenz
27.6.2012
9 C 2.12
Aufwandsteuer; Jagdsteuer; Aufwand; Einkommensverwendung; persönliche Lebensführung; Lebensbedarf; Konsum; wirtschaftliche Leistungsfähigkeit; Jagdausübungsrecht; Verpachtung; Eigennutzung; Eigenjagd; Jagdgenossenschaft; Gemeinde; Aufgabenerfüllung;
Gemeinwohlbindung; verfassungskonforme Auslegung
Gemeinden können keinen Aufwand für Konsum i.S.d. Art. 105 Abs. 2a GG betreiben; sie können daher nicht zur Jagdsteuer herangezogen werden.
GG Art. 100 Abs. 1, Art. 105 Abs. 2a
KAG R-P § 6 Abs. 1 Satz 1 und 3
GemO R-P § 2 Abs. 1 und 2, §§ 78, 79, 85 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 3, § 93 Abs. 3
Aktenzeichen: 9C2.12 Paragraphen: Datum: 2012-06-27 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17186 Steuerrecht - Jagdsteuer
BVerwG - OVG Rheinland-Pfalz - VG Trier
27.6.2012
9 C 10.11
Aufwandsteuer; Jagdsteuer; Aufwand; Einkommensverwendung; Einkommenserzielung; persönliche Lebensführung; Konsum; wirtschaftliche Leistungsfähigkeit; Eigenjagd; Jagdgenossenschaft; Jagdausübungsrecht; Verpachtung; Eigennutzung; Freiwilligkeit; juristische Person; öffentlich-rechtliche Körperschaft; Zwangsmitgliedschaft; Gemeinwohlbindung; jagdrechtliche Pflichten; Ruhen der Jagd
1. Jagdgenossenschaften, die ihren gemeinschaftlichen Jagdbezirk nicht verpachtet haben, sondern das Jagdrecht selbst ausüben, können zur Jagdsteuer herangezogen werden.
2. Der Jagdsteuerpflicht steht nicht entgegen, dass Jagdgenossenschaften wie Inhaber von Eigenjagden im Falle der Nichtverpachtung des Jagdbezirks gesetzlich verpflichtet sind, den Steuertatbestand - die Ausübung des Jagdrechts - zu erfüllen (im Anschluss an Urteil vom 13. Mai 2009 - BVerwG 9 C 7.08 - Buchholz 401.61 Zweitwohnungssteuer Nr. 28 Rn. 16).
GG Art. 105 Abs. 2a
BJagdG § 1 Abs. 2, § 7 Abs. 1, § 8 Abs. 5, § 10 Abs. 3 Satz 2, § 21
LJagdG R-P a.F. § 7 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 5
LJagdG R-P n.F. § 9 Abs. 1, § 11 Abs. 2 Satz 1 und Abs. 7
KAG R-P § 6 Abs. 1 Satz 1 und 3
Aktenzeichen: 9C10.11 Paragraphen: Datum: 2012-06-16 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=17189 Steuerrecht - Jagdsteuer
Hessischer VGH - VG Kassel
10.08.2006
5 UZ 3280/05
Aufwandsteuer, Hegeverpflichtung, Jagdsteuer, Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, Staatszielbestimmung
Die Ermächtigung von Landkreisen und kreisfreien Städten zur Erhebung einer Jagdsteuer wird nicht durch die Staatszielbestimmung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" des Art. 20a des Grundgesetzes beschränkt.
GG Art. 20a
Jagdsteuersatzung des Landkreises Kassel § 2
Jagdsteuersatzung des Landkreises Kassel § 3 Abs. 1 Aktenzeichen: 5UZ3280/05 Paragraphen: GGArt.20 Datum: 2006-08-10 Link: pdf.php?db=verwaltungsrecht&nr=9082
Ergebnisseite:
1
|