Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 5 von 5
Sonstige Revisionen - Kennzeichenverwendung Sonstiges
Thüringer OLG - LG Gera
6.6.2019
1 OLG 191 Ss 39/19
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, hier: isolierte Verwendung der Parole „Deutschland erwache“
StGB § 86, § 86a
Aktenzeichen: 1OLG191Ss39/19 Paragraphen: Datum: 2019-06-06 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4971 Sonstige Revisionen - Kennzeichenverwendung
OLG Bamberg - AG Würzburg
18.09.2007
2 Ss 43/07
Die isolierte Verwendung der Lebensrune bzw. der Todesrune auf einer Todesanzeige bzw. auf Sterbebildern erfüllt nicht den Tatbestand des § 86a StGB, selbst wenn eine wertwidrige Intention des Verwenders zugrunde liegt, solange nicht Umstände hinzutreten, durch die ein Bezug zu einer verfassungswidrigen Organisation im Sinne des § 86 Abs. 1 StGB hergestellt wird.
GG Art 103 Abs 2
StGB § 86 Abs 1
StGB § 86a Abs 1 Nr 1
StGB § 86a Abs 2 S 1
StGB § 86a Abs 2 S 2
Aktenzeichen: 2Ss43/07 Paragraphen: StGB§86 StGB§86a GGArt.103 Datum: 2007-09-18 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=2964 Sonstige Revisionen - Kennzeichenverwendung
OLG Bamberg - LG Hof - AG Wunsiedl
02.08.2007
2 Ss 97/06
Weder die isoliert verwendete 'Lebensrune' noch der Begriff "Eugenik" noch die Kombination hieraus auf einem Autoaufkleber unterfallen dem Straftatbestand des § 86a Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 Satz 1 StGB. Es handelt sich bei einer solchen Kombination vielmehr um ein Fantasiekennzeichen, das auch dann nicht von § 86a Abs. 2 Satz 2 StGB erfasst wird, wenn es den Anschein erweckt, es handele sich um ein Kennzeichen einer verfassungswidrigen (nationalsozialistischen) Organisation (Anschluss an BVerfG NJW 2006, 3050 und BGH NJW 2005, 3223)
GG Art 103 Abs 2
StGB § 86 Abs 1
StGB § 86a Abs 1 Nr 1
StGB § 86a Abs 2 S 1
StGB § 86a Abs 2 S 2
Aktenzeichen: 2Ss97/06 Paragraphen: GGArt.103 StGB§86 StGB§86a Datum: 2007-08-02 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=2871 Sonstige Revisionen - Staatsschutzsachen Kennzeichenverwendung
OLG Brandenburg - AG Potsdam
12.9.2005
1 Ss 58/05
Das ehemalige Markenlogo der Marke "Thor Steinar" erfüllt in seiner konkreten Gestaltung jedenfalls aus heutiger Sicht nicht den Tatbestand des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen im Sinne von § 86 a Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 StGB.
StGB § 86a Aktenzeichen: 1Ss58/05 Paragraphen: StGB§86a Datum: 2005-09-12 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=2155 Sonstige Revisionen - Kennzeichenverwendung
31.7.2002
3 StR 495/01
Für die Beurteilung, ob ein Kennzeichen "zum Verwechseln ähnlich" im Sinne des § 86 a Abs. 2 Satz 2 StGB ist, kommt es nicht darauf an, daß das Original einen gewissen Bekanntheitsgrad als Symbol einer verfassungswidrigen Organisation hat.
StGB § 86 a Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 i. V. m. § 86 Abs. 1 Nr. 4 Aktenzeichen: 3StR495/01 Paragraphen: StGB§86a StGB§86 Datum: 2002-07-31 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=520
Ergebnisseite:
1
|