Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 10 von 73
Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Duisburg
1.9.2020
3 StR 275/20
Eine sexuell aufreizende Wiedergabe der unbekleideten Genitalien oder des unbekleideten Gesäßes eines Kindes gemäß § 184b Abs. 1 Nr. 1 Buchst. c StGB liegt vor, wenn die genannten Körperteile aus Sicht eines durchschnittlichen Betrachters in sexuell motivierter Weise im Blickfeld stehen. Hierfür sind die aus der Schrift (§ 11 Abs. 3 StGB) zu entnehmenden Umstände heranzuziehen; auf die daraus nicht ersichtlichen Beweggründe der die Wiedergabe erstellenden oder damit umgehenden Person kommt es nicht an.
StGB § 11 Abs 3, § 184b Abs 1 Nr 1 Buchst c
Aktenzeichen: 3StR275/20 Paragraphen: Datum: 2020-09-01 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=5221 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Paderborn
29.7.2020
4 StR 49/20
Selbstaufnahmen des Tatopfers können Gegenstand der unbefugten Weitergabe im Sinne des § 201a Abs. 1 Nr. 4 StGB sein.
StGB § 201a Abs 1 Nr 4
Aktenzeichen: 4StR49/20 Paragraphen: Datum: 2020-07-29 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=5224 Besonderer Teil - Sexualdelikte
KG Berlin
27.7.2020
4 Ss 58/20
161 Ss 48/20
Strafbarkeit des sog. Stealthing
Das sog. Stealthing erfüllt jedenfalls dann den Tatbestand des sexuellen Übergriffs gemäß § 177 Abs. 1 StGB, wenn der Täter das Opfer nicht nur gegen dessen Willen in ungeschützter Form penetriert, sondern im weiteren Verlauf dieses ungeschützten Geschlechtsverkehrs darüber hinaus in den Körper des bzw. der Geschädigten ejakuliert.
StGB § 177 Abs 1
Aktenzeichen: 4Ss58/20 Paragraphen: Datum: 2020-07-27 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=5203 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Oldenburg
7.4.2020
3 StR 44/20
Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung: Ärztliche Handlung als sexuelle Handlung; Anvertrautsein im Rahmen eines Schülerpraktikums; Behandlungsverhältnis ohne Approbation
1. Eine ärztliche Behandlung, die der Täter ohne Approbation vornimmt, kann nach den von der Rechtsprechung entwickelten allgemeinen Maßstäben eine sexuelle Handlung im Sinne des § 184h Nr. 1 StGB sein, auch wenn die Behandlung medizinisch indiziert war und für sich genommen lege artis vorgenommen wurde.
2. Eine Person unter sechzehn Jahren kann dem Täter im Rahmen eines Schülerpraktikums anvertraut im Sinne des § 174 Abs. 1 Nr. 1 StGB sein.(Rn.22)
3. Ein Behandlungsverhältnis gemäß § 174c Abs. 1 StGB setzt keine Approbation des Täters voraus.(Rn.27)
StGB § 174 Abs 1 Nr 1, § 174c Abs 1, § 184h Nr 1
Aktenzeichen: 3StR44/20 Paragraphen: Datum: 2020-04-07 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=5155 Besonderer Teil - Sexualdelikte
OLG Hamm - LG Münster
24.9.2019
4 RVs 93/19
Ein Missbrauch i.S.v. § 174c StGB kann auch vorliegen, wenn das Opfer mit dem Sexualkontakt einverstanden ist. Es versteht sich in den meisten Fällen von selbst, dass ein Arzt, der sexuelle Handlungen an einer Patientin oder einem Patienten im Rahmen eines Beratungs-, Behandlungs- und Betreuungsverhältnisses vornimmt, dieses besondere Verhältnis
missbraucht, etwa wenn er vorgibt, die sexuelle Handlung sei medizinisch notwendig.
§ 174c StGB
Aktenzeichen: 4RVa93/19 Paragraphen: Datum: 2019-09-24 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=5061 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Wiesbaden
13.2.2019
2 StR 301/18
Ein Täter nutzt ein Überraschungsmoment im Sinne des § 177 Abs. 2 Nr. 3 StGB aus, wenn er die äußeren Umstände erkennt, aus denen sich ergibt, dass sich das Opfer keines sexuellen Angriffs auf seinen Körper versieht. Ferner muss er dieses Überraschungsmoment als Bedingung für das Erreichen seiner sexuellen Handlung dergestalt erfassen, dass er zumindest für möglich hält, dass das Opfer in die sexuelle Handlung nicht einwilligt und dessen Überraschung den Sexualkontakt ermöglicht oder zumindest erleichtert.
StGB § 177 Abs 2 Nr 3
Aktenzeichen: 2StR301/18 Paragraphen: Datum: 2019-02-13 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4953 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Dortmund
10.10.2018
4 StR 311/18
Der Qualifikationstatbestand des § 177 Abs. 5 Nr. 1 StGB setzt keinen Finalzusammenhang zwischen der Gewaltanwendung und der Vornahme oder Duldung der sexuellen Handlung voraus. Tatbestandsmäßig sind Gewaltanwendungen ab Versuchsbeginn der Tat nach § 177 Abs. 1 und 2 StGB bis zu deren Beendigung.
StGB § 177 Abs 1, § 177 Abs 2, § 177 Abs 5 Nr 1
Aktenzeichen: 4StR311/18 Paragraphen: Datum: 2018-10-10 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4908 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG Essen
13.3.2018
4 StR 570/17
Zu den Voraussetzungen einer sexuellen Belästigung i.S.d. § 184i Abs. 1 StGB.
StGB § 184i Abs 1
Aktenzeichen: 4StR570/17 Paragraphen: Datum: 2018-03-13 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4844 Besonderer Teil - Sexualdelikte
BGH - LG München I
23.1.2018
1 StR 625/17
1. Eine lebenspartnerschaftsähnliche Gemeinschaft i.S.v. § 174 Abs. 1 Nr. 3 StGB ist eine Lebensgemeinschaft von zwei Personen, die auf Dauer angelegt ist, keine weitere Lebensgemeinschaft gleicher Art zulässt und sich durch innere Bindungen auszeichnet, die ein gegenseitiges Einstehen der Partner füreinander begründen und damit über die Beziehung einer reinen Haushalts- und Wirtschaftsgemeinschaft hinausgehen.
2. Eine solche kann im Einzelfall auch dann vorliegen, wenn die Partner lediglich an Wochenenden gemeinsam wohnen.
StGB § 174 Abs 1 Nr 3
Aktenzeichen: 1StR625/17 Paragraphen: Datum: 2018-01-23 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4812 Besonderer Teil Allgemeiner Teil - Strafbemwssung Sexualdelikte
BGH
Großer Senat für Strafsachen
12.6.2017
GSSt 2/17
Dem zeitlichen Abstand zwischen Tat und Urteil kommt im Rahmen der Strafzumessung bei Taten, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zum Gegenstand haben, die gleiche Bedeutung zu wie bei anderen Straftaten.
StGB § 46, § 78b Abs 1 Nr 1
Aktenzeichen: GSSt2/17 Paragraphen: StGB§46 StGB§78b Datum: 2017-06-12 Link: pdf.php?db=strafrecht&nr=4777
|