![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
BFH - FG Köln Aktenzeichen: IIR30/13 Paragraphen: Datum: 2015-03-03
FG München Aktenzeichen: 4K1635/04 Paragraphen: GrEStG§1 GrEStG§6 Datum: 2006-07-26
4.4.2001 II R 57/98 Wird eine GmbH mit Grundbesitz in eine GbR umgewandelt und nachfolgend ein Grundstück auf eine mit der GbR gesellschafteridentische KG übertragen, ist die Grunderwerbsteuerbegünstigung des § 6 Abs. 3 gemäß Abs. 4 Satz 1 GrEStG ausgeschlossen, weil die Gesellschafter der GbR ihre durch Umwandlung erlangten Anteile innerhalb von fünf Jahren vor dem Erwerbsvorgang erhalten haben. Die Zeit ihrer Beteiligung an der GmbH kann den Gesellschaftern nicht fiktiv als Beteiligung an der GbR angerechnet werden; die Fünf-Jahres-Frist des § 6 Abs. 4 Satz 1 GrEStG beginnt erst mit Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister. GrEStG 1983 § 6 Abs. 3 und 4 Satz 1 UmwG 1995 § 202 Abs. 1, § 235 Abs. 1 Aktenzeichen: IIR57/98 Paragraphen: GrEStG§6 UmwG§202 UmwG§235 Datum: 2001-04-04
8.11.2000 II R 64/98 Im Rahmen des Fünfjahreszeitraums des § 1 Abs. 2a GrEStG liegende Änderungen im Gesellschafterbestand einer Personengesellschaft, die vor dem 1. Januar 1997 vorgenommen worden sind, dürfen gemäß § 23 Abs. 3 GrEStG bei der Anwendung des § 1 Abs. 2a GrEStG nicht berücksichtigt werden. GrEStG i.d.F. des JStG 1997 § 1 Abs. 2a, § 23 Abs. 3 Aktenzeichen: IIR64/98 Paragraphen: GrEStG§1 GrEStG§23 Datum: 2000-11-08
Ergebnisseite:
1
|
![]() |
|
![]() |
Startseite | Gesetze und Verordnungen | Informationen zu PDF | Anwalts- und Sachverständigenverzeichnis | RechtsCentrum.de AKTUELL | RechtsCentrum.de REGIONAL | Kontakt | Impressum
© 2002 - 2019 RechtsCentrum.de Dipl.-Ing. Horst Fabisch GmbH |