Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 4 von 4
Arbeits- und Angestelltenrecht - Weiterbildung
LAG Hamm - ArbG Detmold
02.05.2007
18 Sa 1994/06
Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW, berufliche Arbeitnehmerweiterbildung, Sprachkurs
Bildungsinhalte einer beruflichen Arbeitnehmerweiterbildungsmaßnahme im Sinne des § 1 Abs. 3 AWbG NRW müssen im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit voraussichtlich verwendbar sein. Die Bildungsmaßnahme kann nicht unabhängig von der konkreten Arbeitsaufgabe des Arbeitnehmers beurteilt werden. Ein hinreichender Bezug zur beruflichen Tätigkeit erfordert bei dem Besuch eines Sprachkurses eine Kontinuität in der Verwendung der Sprache in der beruflichen Tätigkeit.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung, ob eine berufliche Arbeitnehmerweiterbildungsmaßnahme im Sinne des § 1 Abs. 3 AWbG NRW die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, ist der Zeitpunkt, in dem der Arbeitgeber über die beantragte Freistellung des Arbeitnehmers zu entscheiden hat.
BGB § 611 Abs. 1
AWbG NRW §§ 1 Abs. 1 und 3, 7 Aktenzeichen: 18Sa1994/06 Paragraphen: BGB§611 AWbGNRW§1 AWbGNRW§7 Datum: 2007-05-02 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=6009 Arbeits- und Angestelltenrecht - Weiterbildung
LAG Mecklenburg-Vorpommern - ArbG Neubrandenburg
01.11.2006
2 Sa 117/06
nachträgliche Teilnahme am Lehrerpersonalkonzept
Nach der nicht zu beanstandenden Ermessungsentscheidung des beklagten Landes hat der Lehrer nur dann einen Anspruch auf nachträgliche Teilnahme am Lehrerpersonalkonzept, wenn er durch die Nichtteilnahme noch keine Vorteile erlangt hat.
BGB § 315
Aktenzeichen: 2Sa117/06 Paragraphen: BGB§315 Datum: 2006-11-01 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=5500 Arbeits- und Angestelltenrecht - Befristete Arbeitsverhältnisse Weiterbildung
LAG Berlin - ArbG Berlin
10.10.2006
12 Sa 806/06
Befristung - Arzt in Weiterbildung
Die Befristungsvereinbarung mit einem Arzt zum Zwecke der Weiterbildung nach § 1 Abs. 1 ÄArbVtrG erfordert eine inhaltlich und zeitlich strukturierte Weiterbildung, eine nur gelegentliche oder beiläufige Förderung der Weiterbildung genügt nicht
TzBfG § 14 Abs. 1 Nr. 6
Ä ArbVtrG § 1 Aktenzeichen: 12Sa806/06 Paragraphen: TzBfG§14 ÄArbVtrG§1 Datum: 2006-10-10 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=5405 Arbeits- und Angestelltenrecht - Bildungsurlaub Weiterbildung
LAG Hamm - ArbG Siegen
26.01.2005
18 Sa 1584/04
Arbeitnehmerweiterbildung,
Form, Frist und Inhalt des Antrags auf Freistellung des Arbeitnehmers
AWbG NW § 1
AWbG NW § 5
AWbG NW § 7 Aktenzeichen: 18Sa1584/04 Paragraphen: AWbGNRW§1 AWbGNRW§5 AWbGNRW§7 Datum: 2005-01-26 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=3246
Ergebnisseite:
1
|