Angezeigte Ergebnisse pro Seite:
5 | 10 | 20 | 50
Suchergebnisse 1 bis 3 von 3
Arbeits- und Angestelltenrecht - Praktikum
BAG - LAG Mecklenburg-Vorpommern
22.4.2010
6 AZR 484/08
Anrechnung von Zeiten als Ärztin/Arzt im Praktikum (AiP) bei der Stufenzuordnung im TVÄrzte/TdL
Aktenzeichen: 6AZR484/08 Paragraphen: Datum: 2010-04-22 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=7432 Arbeits- und Angestelltenrecht - Praktikum Probezeit
ArbG Duisburg
19.02.2009
1 Ca 3082/08
Praktikum, Probezeit, Berufsausbildung
Ein Praktikum vor Beginn der Berufsausbildung verkürzt die Probezeit nicht.
BbiG §§ 20, 22
Aktenzeichen: 1Ca3082/08 Paragraphen: BBiG§20 BBig§22 Datum: 2009-02-19 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=7172 Arbeits- und Angestelltenrecht - Praktikum Arbeits-/Angestelltenverträge
LAG Hamm - ArbG Münster
12.11.2004
13 Sa 891/04
Arbeitsverhältnis; Praktikum; Begründung; konkludent; Abgrenzung
1. Denn indem die Klägerin ohne eine vorangegangene Verständigung über eine Fortsetzung des zum 27.06.2003 ausgelaufenen Praktikums mit Wissen des Geschäftsführers ab 01.07.2003 ihre Tätigkeit im Betrieb der Beklagten fortsetzte, konnte dies aus der Sicht eines verständigen Dritten nur als Angebot zur Fortsetzung der Zusammenarbeit in einem
vergütungspflichtigen Arbeitsverhältnis aufgefasst werden. Wie sich nämlich der Grundregel des § 611 Abs. 1 BGB entnehmen lässt, werden in einem Betrieb vom Inhaber geduldete Tätigkeiten regelmäßig in einem Arbeitsverhältnis gegen Zahlung eines entsprechenden Entgelts erbracht. Daran knüpft auch die Bestimmung des § 625 BGB an.
2. Ausnahmsweise ist dies nur dann anders, wenn im Rahmen des § 19 BBiG zulässigerweise Praktikumsverhältnisse vereinbart werden, namentlich wenn sie entgegen der Grundregel des § 10 BBiG ohne die Vereinbarung einer angemessenen Vergütung geschlossen werden. (Leitsatz der Redaktion)
BGB § 611
BGB § 612
BBiG § 19 Aktenzeichen: 13Sa891/04 Paragraphen: BGB§611 BGB§612 BBiG§19 Datum: 2004-11-12 Link: pdf.php?db=arbeitsrecht&nr=2912
Ergebnisseite:
1
|